Timmenrode und
Wienrode
Die Orte Wienrode
und Timmenrode liegen am Nordrand des Harzes, etwa
230 m über dem Meeresspiegel zwischen den Städten
Blankenburg und Thale.
Wienrode hat
schöne alte unter Denkmalschutz stehende
Fachwerkhäuser und ist in eine reizvolle Landschaft
eingebettet. Die Tallage begünstigt den Obstbau.
Nordwestlich des Dorfes zieht sich der Heidelberg
entlang, ein Waldgebiet an der Teufelsmauer. Nach
Süden beginnen die Harzwälder in 1,5 km Entfernung.
Endlose Mischwälder und saftige Wiesen umgeben den
im Tal liegenden Ort, der etwa 1000 Einwohner zählt.
Der Ort hat ein auffallend mildes Klima und ist zur
Zeit der Kirschblüte besonders schön.
Endlose Mischwälder und saftige Wiesen umgeben den
im Tal liegenden Ort, der etwa 1000 Einwohner zählt.
Der Ort hat ein auffallend mildes Klima und ist zur
Zeit der Kirschblüte besonders schön.
Eines der
Wahrzeichen Timmenrodes ist das "Hamburger Wappen".
Dabei handelt es sich um einen der schönsten Teile
der "Teufelsmauer". Die massiven Sandsteine ragen
hier imposant aus der Erde. Sie sind bequem über
einen Wanderweg zu erreichen, der entlang der
Teufelsmauer auch zum "Großvater" bei Blankenburg
führt.
|